Datenschutzrechtliche Informationen

1.  Datenschutz

Der Kunde will Angebote der FELS trader GmbH (nachfolgend „FELS“) nutzen. Im Rahmen der Vertragsdurchführung(en) sind zur Erfüllung der vertraglichen und gesetzlichen Verpflichtungen der FELS sowie der weiter beteiligten natürlichen und juristischen Personen die Verarbeitung von personenbezogenen Daten des Kunden durch FELS (Verantwortliche im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO) erforderlich. Personenbezogene Daten sind in diesem Zusammenhang alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (die „betroffene Person“) beziehen. Eine Nutzung der kostenpflichtigen Angebote von FELS kann ohne eine Verarbeitung personenbezogener Daten nicht erfolgen. 

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist für den Vertragsschluss auch erforderlich, um gesetzlichen und vertraglichen Verpflichtungen nachzukommen. Diese umfassen insbesondere:

a)  Steuerangelegenheiten;
b)  Administration (Buchhaltung, Accounting, etc.).

Der Kunde ist nicht verpflichtet, personenbezogene Daten bereitzustellen. Ein Vertragsschluss kann jedoch bei einer Nichtbereitstellung oder unvollständigen Bereitstellung der personenbezogenen Daten nicht erfolgen.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist nach der DSGVO unter anderem dann rechtmäßig, wenn die Datenverarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO zur Erfüllung eines Vertrages erforderlich ist, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist. Auch ist eine Verarbeitung personenbezogener Daten dann rechtmäßig, wenn sie zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, welchen der Verantwortliche unterliegt, Art. 6 Abs. 1 c) DSGVO. Zudem ist eine Datenverarbeitung auch auf Grund der Einwilligung der betroffenen Person zu der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke rechtmäßig, Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO.

Mit diesem Dokument kommt die Verantwortliche ihrer Verpflichtung zur Information der betroffenen Person gemäß Art. 13 und 14 DSGVO nach.

2. Kontaktdaten der Verantwortlichen

Verantwortliche im Sinne der DSGVO ist:
FELS trader GmbH (vertreten durch den Geschäftsführer Jens Labusch)
Dieselstr. 2
65779 Kelkheim

Datenschutzbeauftragter ist Herr Syndikus Rechtsanwalt Damun Dadkhah, FELS wealth GmbH, Dieselstr. 2, 65779 Kelkheim Tel: +49 6195 8103 992
E-Mail: datenschutz@fels-group.de

3. Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Die Datenverarbeitung der in diesen Dokumenten mitgeteilten Daten erfolgt zur Erfüllung der Verträge, deren Vertragspartei die betroffene Person ist (Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO). Darüber hinaus erfolgt sie zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, welchen die Verantwortlichen unterliegen (Art. 6 Abs. 1 c) DSGVO).

Die Datenverarbeitung der erhoben personenbezogenen Daten des Kunden findet zudem aufgrund seiner Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO statt.

5. Weitergabe von personenbezogenen Daten

Die personenbezogenen Daten des Kunden können aufgrund gesetzlicher Bestimmungen durch die Verantwortliche an staatliche Stellen (insb. Finanzbehörden) im In- und Ausland weitergegeben werden. Sofern personenbezogene Daten in einem Drittland (d.h. außerhalb der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR)) verarbeitet werden oder dies im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter oder Offenlegung, bzw. Übermittlung von Daten an Dritte geschieht, erfolgt dies nur, wenn es zur Erfüllung der (vor-)vertraglichen Pflichten, auf Grundlage der Einwilligung, aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen geschieht. Sofern keine gesetzlichen Erlaubnistatbestände vorliegen, werden die Daten in einem Drittland nur beim Vorliegen der besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO verarbeitet. Zur Erfüllung ihrer vertraglichen und gesetzlichen Aufgaben können die Gesellschaften die personenbezogenen Daten des Kunden auch an die Vertragspartner der Gesellschaften, insbesondere Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte und Treuhänder, Auftragsverarbeiter (z.B. EDV-Dienstleister), Finanzdienstleister- und -vermittler weitergeben, soweit die Kenntnis der personenbezogenen Daten des Kunden für deren Tätigkeit erforderlich ist. Darüber hinaus werden gegebenenfalls Dritte als Auftragsverarbeiter für FELS tätig, welche die Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Kunden nach Weisung von FELS vornehmen (z.B. IT-Dienstleister).

Zur Abwicklung von Zahlungen auf unserer Website nutzen wir den Zahlungsdienstleister Stripe, angeboten von der Stripe Payments Europe, Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland. Wenn Sie sich für eine Zahlung via Stripe entscheiden, werden die von Ihnen eingegebenen Zahlungsdaten (z. B. Name, Kreditkartennummer, Rechnungsadresse, Bankverbindung) sowie weitere zur Zahlungsabwicklung notwendige Informationen direkt an Stripe übermittelt. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt durch Stripe als eigenständiger Verantwortlicher gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren und effizienten Zahlungsabwicklung). Stripe kann die Daten auch in die USA oder andere Drittländer übertragen. Stripe ist nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert und gewährleistet damit ein angemessenes Datenschutzniveau gemäß Art. 45 DSGVO. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Stripe finden Sie unter: https://stripe.com/de/privacy.

Weiter setzen wir zur Analyse der Nutzung unserer Webseite den Webanalysedienst Google Analytics 4 ein, der von Google LLC bereitgestellt wird. Wenn der Kunde im EWR ansässig ist, erfolgt die Datenverarbeitung durch Google Ireland Limited. Google Analytics 4 verwendet Technologien wie Cookies und Tracking-Pixel, um die Nutzung unserer Webseite durch Besucher zu analysieren. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google und den Hinweisen zur Nutzung von Google Analytics.

Schließlich verwenden wir Microsoft Clarity, ein Analysetool der Microsoft Corporation. Es hilft uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Microsoft Clarity finden Sie in der Datenschutzerklärung von Microsoft.

6. Rechte des KUNDEN

Als betroffene Person im Sinne der DSGVO stehen dem Kunden die folgenden Rechte zu:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

7. Widerspruchsfrist

Sofern personenbezogene Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO verarbeitet werden, hat der Kunde das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten einzulegen. Möchte der Kunde von seinem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an datenschutz@fels-group.de.